Erweiterte Suche
Maß in cm: 139x50, von 1480 / 1500
Motiv: Florales Gebinde.
Provenienz: Basel / Straßburg
Material: Schafwolle.
Farben: Naturfarben.
Zustand: Auf Grund der Machart, (ähnlich wie bei einem Schlitzkelim) entstehen schon durch das eigene Gewicht an den Musterübergängen Dehnungslücken, die zur Stabilisierung auf der Rückseite nachgebessert wurden, das ist aber normal, auch kleinere Reparaturen und Gebrauchsspuren aus alter Zeit. Das Stück wurde Handgewaschen und desinfiziert.
Bemerkungen: Extrem feines Gewebe. Solche Stücke fanden auch Verwendung als Altar-Schmuck zum Erntedankfest. Kulturhistorisch interessantes Stück. Das Muster wird durch den Schussfaden gebildet, der geht nur so weit wie es für das Muster erforderlich ist.
Vergleich Literatur: Basler und Straßburger Bildteppiche des 15. Jhdt. "zahm und wild". ISBN 3-8035-1174-5, 424 Seiten, Standartwerk dieser Thematik. Beschreibung, Technik, Materialien, Stilistik, Alterungsprozess stimmen zu 100% mit meinen Exemplar überein. (Das Buch gebe ich gratis dazu).
Preis in Euro: 24.500,- inkl. Versandkosten. Preisvergleich nicht möglich. Auf dem freien Markt sind solche Stücke nicht mehr vorhanden, selbst kleinste Fragmente befinden sich in Museen und Privatsammlungen.
Ich bin seit 45 Jahren Sammler, Sachverständiger und Experte für alte und antike Orientteppiche und Flachgewebe. (Jetzt im Ruhestand). Sie kaufen mit Expertise und Rechnung.