Erweiterte Suche
Maß cm: 295x173, von ca. 1870.
Orientteppich Arabatschi, mit folgender Expertise.
Ursprungsland: Russland, heute Turkmenistan.
Provenienz: Die Arabatschi (eng verwand mit den Tekke) waren im 19.Jhdt ein bedeutender Turkmenenstamm.
Kette und Schuss: Schafwolle.
Flor: Schafwolle.
Schirasi, seitliche Einfassung: Einfach, blau.
Knoten: Feine Knüpfung, Persisch bzw. asymmetrisch. Auf 10cm Kette 57 Knoten, auf 10cm Schuss 25 Knoten, schwach bis gar nicht geschichtet.
Farben: Naturfarben.
Anfang: Kelim mit Fransen, original.
Abschluss: Kelim mit Fransen, original.
Muster: Tauk-Nuska-Güls ohne Sekundärmotive, mit 5 feingliedrigen Bordüren, erinnert stark an einen Yomud, muss aber auf Grund der Gesamtkonstruktion den Arabatschi-Nomaden zugeordnet werden.
Alter: Zweite Hälfte 19te Jhdt., oder älter.
Zustand: Fast perfekt. Der Teppich bekam eine Handwäsche und wurde gründlich entstaubt. Nur minimale Gebrauchsspuren, sonst rundum alles original ohne Restaurierungen.
Bemerkungen: Sammlerteppich mit tuchartigem Griff, kurze Schur, bürstenartige Oberfläche aus bester Hochlandwolle. Gute Originale sind kaum noch zu finden, fast alles befindet sich in Privatsammlungen und Museen.
Preis in Euro: 5.700,- inkl. Versandkosten. (Schon kleine Zelt-Taschen erzielen Preise bis zu 75.000 €).
Ich bin seit 45 Jahren Sammler, Sachverständiger und Experte für alte und antike Orientteppiche und Flachgewebe. (Sie kaufen mit Garantie, Expertise und Rechnung, nach & 19 ohne MwSt.). Sie finden mich auch bei Facebook unter "Siegmar W. Fischer".
Keine Hausbesuche nur Online-Verkauf.
Â
Es ist ein erheblicher Unterschied, ob es sich um versiffte, beschädigte Ware aus Entrümpelungen oder in Massen hergestellte Flohmarktware handelt, oder gereinigte, desinfizierte, zum Teil aufwendig restaurierte antike originale Sammlerteppiche handelt". Das Eine ist Müll, das Andere sind kostbare kulturhistorisch wertvolle Einzelstücke.