Erweiterte Suche
Maß cm: 275x90, von ca. 1920. Mit folgender Expertise.
Ursprungsland: Importiert aus Russland, jetzt Turkmenistan.
Provenienz: Tekke, war im 19. Jhdt., der bedeutendste Turkmenenstamm. Das Symbol vom Stamm der Tekke befindet sich auch in der Nationalflagge von Turkmenistan Abb.6.
Maß cm: 275x90, 2,48m2.
Kette und Schuss: Schafwolle.
Flor: Schafwolle.
Schirasi, seitliche Einfassung: Einfach, blau.
Knoten: Persisch, asymmetrisch. 500.000 Knoten per m2. Arbeitszeit ca. 300 Tage, inklusiv Entwurf, Erzeugung und Beschaffung von Material.
Farben: Naturfarben.
Anfang: Kelim, original.
Abschluss: Kelim mit Fransen, original.
Alter: Erste Viertel 20. Jahrhundert.
Zustand: Wie neu. Der Teppich bekam eine Handwäsche und wurde gründlich entstaubt.
Bemerkungen: Ein superfeiner Turkmenischer Nomadenteppich, vom Stamm der Tekke-Turkmenen. Tekke-Güls mit Kurbaghe-Sekundergüls. Tuchartiger Griff, glatte kurze Schur. Seltener Sammlerteppich, schon wegen dem ungewöhnlichen Format. Solche Teppiche werden heute nicht mehr hergestellt. Für ausgefallene Stücke werden ständig Preisrekorde erzielt bis in den sechsstelligen Bereich.
Preis in Euro: 3.500,- inkl. Versandkosten. Schätzwert ca. 7.700,- € auf Basis Einzelhandel. Vergleich Battenberg Antiquitäten-Kataloge Band 4: Turkmenische Teppiche S. 103 Abb. 45, fast identisches Stück, meiner ist qualitativ besser. Es gibt viel Literatur über Tekke-Sammlerteppiche.
Originalität und Zustand sind die ausschlaggebendsten Faktoren. Kopien aus Drittländern sind ohne Bedeutung.
Ich bin seit 45 Jahren Sammler, Sachverständiger und Experte für alte und antike Orientteppiche und Flachgewebe. (Jetzt im Ruhestand mit Kunsthandel nach § 19, keine MwSt). Sie kaufen mit Rechnung und Expertise. Sie finden mich auch bei Facebook unter "Siegmar W. Fischer"