Erweiterte Suche
Maß in cm: 266x199, von ca. 1800.
Sammlerteppich Beschir, mit folgender Expertise.
Ursprungsland:Â Turkestan, Turkmenistan.
Provenienz: Region, Amu-Darja Fluss, südlich von Buchara.
Maß in cm: 266x199.
Kette: Ziegenhaar.
Schuss:Â Doppelt, 1x Ziegenhaar, 1x Schafwolle.
Schirasi: Vierfach, Ziegenhaar.
Flor: Schafwolle.
Alter: Um 1800.
Knoten:Â Persisch, asymmetrisch. Ca. 90.000 m2.
Farben: Naturfarben, die Aufnahmen wurden bei Tageslicht gemacht und später nicht verändert.
Zustand: Fransenkanten wurden neu befestigt. Der Teppich bekam eine Oberflächenwäsche (mit der Hand) und wurde gründlich entstaubt. Insgesamt mit Gebrauchsspuren. Kein Wasserschaden oder Mottenfraß.
Bemerkungen: Nomaden vom Stamm der Ersari und Beschir haben sich im 18ten und 19ten Jhdt. zusammengeschlossen, die daraus hervorgegangenen Teppiche weisen Merkmale beider Stämme auf, sehr selten. Kulturhistorisch interessantes Sammelobjekt. Fast alles ist in Museen und Privatsammlungen, meist nur Fragmente. Vom Handel sind in den letzten 20 J. von diesem Typ nur 2 Stück angeboten und publiziert worden, beide kleiner und fragmentiert.
Kopien aus Drittländern sind ohne Bedeutung.
Für einmalige Sammlerteppiche aus dieser Zeit, werden auf Kunstauktionen Preise bis in den sechsstelligen Bereich bezahlt. Vergl. Battenberg Antiquitäten-Kataloge. Turkmenische Teppiche S. 259 Abb. 230, gleicher Typ, 13.000,-€, meiner ist ca. 100 Jahre älter.
Preis in Euro : 9.000,- inkl. Versandkosten.
Solche Orientteppiche sind Zeugnis alter Volkskunst und gelten als kulturhistorisch wertvoll.
Ich bin seit 45 Jahren Sammler, Sachverständiger und Experte für alte und antike Orientteppiche und Flachgewebe. (Jetzt im Ruhestand mit Kunsthandel nach § 19 keine MwSt). Sie kaufen mit Rechnung und Expertise. Sie finden mich auch bei Facebook unter "Siegmar W. Fischer"