Erweiterte Suche
Maß cm: 128x103, von ca. 1900.
Tekke, Sammlerteppich, mit folgender Expertise.
Ein kleiner fast quadratischer Teppich, der Tekke-Turkmenen, der in der Jurte in der Nähe der Feuerstelle lag, wird deshalb Herdteppich oder auch Sitzteppich genannt, meist für das Familienoberhaupt.
Alter: 1880-1910.
Ursprungsland: Russland, heute Turkmenistan.
Provenienz: Stamm der Tekke-Turkmenen.
Maß cm: 128x103.
Kette und Schuss: Schafwolle.
Flor: Schafwolle.
Schirasi, seitliche Einfassung: Einfach, blau.
Knoten: Persisch, asymmetrisch. Schuss 74 Noppen auf 10cm, Kette 72 Noppen 10cm.
Farben: Naturfarben.
Anfang: Kelim mit Fransen, begradigt und neu befestigt..
Abschluss: Kelim mit Fransen, begradigt und neu befestigt.
Zustand: Sehr gut. Minimale Gebrauchsspuren, die kaum auffallen. Der Teppich bekam eine Handwäsche und wurde gründlich entstaubt. Alles an diesem Schmuckstück ist noch original.
Bemerkungen: Das Symbol vom Stamm der der Tekke befindet sich auch in der Nationalflagge von Turkmenistan Abb.5. Ein feiner Turkmenischer Nomadenteppich. Tekke-Güls mit Kurbaghe-Sekundergüls, tuchartiger Griff, glatte kurze Schur. Schönes Beispiel alter Volkskunst. Wird meistens als Wandteppich oder Deko. verwendet. Originalität und Zustand sind die ausschlaggebendsten Faktoren. Kopien aus Drittländern sind ohne Bedeutung.
Zum Preis:
Der durchschnittlich erzielte Preis auf Kunstauktionen liegen bei 3.500,- €, im Fach- und Antiquitätenhandel viel höher. Einer der wesentlichsten Faktoren bei solchen Stücken ist Originalität und der Erhaltungszustand.
Festpreis in Euro: 1.900,- inkl. Versandkosten. Ich garantiere für einen Sach- und Versicherungswert von ca. 3.500,- € auf Basis Einzelhandel.
Ich bin seit 45 Jahren Sammler, Sachverständiger und Experte für alte und antike Orientteppiche und Flachgewebe. (Jetzt im Ruhestand mit Kunsthandel nach § 19 keine MwSt). Sie kaufen mit Rechnung und Expertise. Sie finden mich auch bei Facebook unter "Siegmar W. Fischer"