Erweiterte Suche
Preis 2.400 €, Schätzwert ca. 30.000 €.
Â
Die meisten Beschreibungen sind laienhaft und falsch.
Ich verkaufe nur alte, antike Originale oder Teppiche, die eine Besonderheit darstellen, mit Expertise.
Â
Hier ein Orientteppich mit folgender Expertise.
Ursprungsland: Iran, Isfahan.
Maß in cm: 202 x 141.
Kette und Schuss: Baumwolle.
Flor: Schafwolle und Seide.
Knoten: Asymmetrisch, persisch, ca. 500.000 Knoten per m2. Gesamt 1.425.000 Knoten.
Künstler entwerfen solche Muster Knoten für Knoten auf Millimeterpapier, damit es in den Ecken symmetrisch aufgeht. Es ist besonders schwierig, wenn sich einzelne Musterpartien nicht wiederholen, ca. 18 Monate Handarbeit.
Anfang und Abschluss: Fransen verknotet.
Alter: Zweite Hälfte 19te Jhdt.
Zustand: Alte fachmännische Reparaturstelle ausgeführt im Ursprungsland, mehrere kleine Cent große Fehlstellen im Flor, die kaum auffallen, entstaubt und gewaschen.
Bemerkungen: Prachtvoller Werkstatt-Teppich aus Isfahan mit selten feiner Knüpfung und bürstenartig dichtem Flor. Medaillon mit Kranichen aus Seide, auch die übrigen Flora und Fauna Motive sind aus Seide oder deren Konturen.
Beindruckendes Beispiel höchster persischer Teppichkunst und Kultur, künstlerisch wertvolles Unikat. Selbst Fragmente aus dieser Zeit erzielen noch hohe Preise. Ich empfehle den Teppich als Deko.- oder Wandteppich zu verwenden, ist eher etwas für Sammler.
Ein ähnlicher Isfahan antik 231x170 wurde am 3.6.2008 für 4.020.000,- € bei Christie's USA versteigert.
Ich bin seit 49 Jahren Sammler, Sachverständiger und Experte für alte und antike Orientteppiche und Flachgewebe. Sie kaufen mit Expertise, Rechnung, Garantie, schnell, sicher. Tel.-Kontakt über Festnetz möglich.
Beim bekanntesten Kleinanzeigen-Portal mit über 3.500 Angeboten von mir werde ich mit besten Bewertungen als "Prominent" bewertet.
Preis: 2.400 € inkl. Versand. Schätzwert 30.000 €. Gehört zu den exklusivsten Luxusteppichen.
Â
Der Schätzwert ist der ermittelte Preis auf Basis Einzelhandel, Kunstauktionen, Literatur, nationalen und internationalen Preislisten, auch von Handelskammern und Verbänden.Â