Erweiterte Suche
Maß in cm: 265×126. Seltenes guterhaltenes großformatiges Stück.
Â
Ein Orientteppich kann Millionen wert sein, oder nichts. Ohne Expertise kennen Sie nicht die Herkunft, das Alter oder den Weltmarktpreis. Fast alle Produktbeschreibungen sind laienhaft und falsch. Plagiate und Kopien aus Drittländern sind aus kulturhistorischer Sicht wertlos, genau genommen handelt es sich um Fälschungen.
Das betrifft besonders antike Kazaks.
Â
Hier ein Orientteppich mit folgender Expertise.
Â
Ursprungsland: Dagestan, ist wie vor tausend Jahren Hirtenland. Die Republik Dagestan ist seit 1991 eine russische Republik im Nordkaukasus, im südlichen Teil Russlands. Hauptstadt Machaschkala.
Â
Alter: Zweite Hälfte 19te. Jhd.
Â
Kette und Schuss: Schafwolle.
Â
Anfang: Kelim, Fransen verdrillt.
Â
Ende: Fransen verknotet.
Â
Schirasi: Doppelt, mehrfarbig.
Â
Knoten: Türkisch, symmetrisch.
Â
Farben: Naturfarben.
Â
Zustand: Bessere aus dieser Zeit sind kaum zu finden, voller Flor, alles noch original, gewaschen und entstaubt.
Â
Bemerkungen: Antike kaukasische Teppiche in gutem Zustand gehören zu den gesuchtesten Sammlerteppichen weltweit und sind nach wie vor eine gute Investition.
Â
Wesensmerkmale des Dagestan: Folkloristische ohne Vorlagen gefertigte Teppiche der ländlichen Bevölkerung. Starke Staffelung der Kettfäden, bis zu 75 Grad, ripsartige Rückseite, fester Griff, feiner als die üblichen Kazaks, gröber als Schirwans und Kubas. Leider gibt es Kopien aus vielen Manufakturen und Ländern, was im Internet für Irritationen sorgt. Hier Typische Adlerschnabelbordüre, weiche Pastelltöne.
Â
Über diese Sammlerteppiche gibt es diverse Literatur und Preislisten, herausgegeben von Handelskammern, Verbänden, Kunstauktionshäusern, Galerien und Fachhandel.
Siehe Battenberg Antiquitäten-Kataloge, Orientteppiche Band 1: Kaukasische Teppiche. Mit 25 Abb. und Preisangaben bis 25.000,-, DM, meist kleinformatige Stücke.
Â
Echte handgeknüpfte antike Sammlerteppiche sind keine gebrauchten Einrichtungsgegenstände, sondern alte Volkskunst, dessen Wert mit zunehmenden Alter steigt.
Preisrekord für einen 2 m x 3 m Kirman, 33,7 Millionen $.
Â
Ich bin seit 45 Jahren Sammler, Sachverständiger und Experte für alte und antike Orientteppiche und Flachgewebe. Sie kaufen mit Expertise, Rechnung, Garantie, schnell, sicher, nach § 19 ohne MwSt. Tel.-Kontakt über Festnetz möglich.
Â
Preis in Euro: 900,- inkl. Versandkosten. Sach- und Versicherungswert laut Literatur und Expertise mindestens 12.000,-. Nach der Krise gelten wieder normale Preise.
Â
Â
Bitte keine anonymen Spinner, Scharlatane und Betrüger.