Erweiterte Suche
Ein Orientteppich kann Millionen wert sein, oder nichts. Ohne Expertise kennen Sie nicht die Herkunft oder den Weltmarktpreis. Fast alle Produktbeschreibungen sind laienhaft und falsch.
Hier ein Orientteppich mit folgender Expertise.
Ursprungsland: Iran.
Provenienz: Kashan, Keschan, berühmt für perfekte Teppiche.
Der Teppich besteht aus 1.560.000 Knoten = ca. 18 Monate Handarbeit, inkl. Entwurf und Materialherstellung, signiert.
Alter: Ca. 70 Jahre
Kette und Schuss: Baumwolle.
Flor: Schafwolle.
Maß in cm: 220x142. = 3,13m2
Knoten: Persisch, asymmetrisch, ca. 500.000 per m2.
Zustand: Neuwertig, hochflorig, alles noch original. Solche hochwertigen Einzelstücke werden ohnehin wie eine Kostbarkeit behandelt. Der Teppich wurde entstaubt und gewaschen, die Fransenkanten wurden neu befestigt.
Bemerkungen: Solche Teppiche aus Keschan sind Kunstwerke, Sammler- u. Luxusteppiche. Wegen ihrer vorzüglichen Strapazierfähigkeit haben sie höchsten Gebrauchswert. Beste Wolle, saubere Knüpfung. Keschan liegt am Westrand der großen Salzwüste, schon vor Jahrhunderten wurden hier ganz bewusst für den Export (Handel) Teppiche von höchstem kunsthandwerklichem Wert hergestellt. Die m2-Preise für alte Originale beginnen laut Literatur bei 10.000,- €, über diese Provenienz gibt es viel Literatur, die komplizierten Muster werden oft in Drittländern (Teppichknüpf-Fabriken) in schlechter Qualität kopiert, man erkennt sie schon an der billigen Importwolle und an der für Keschan unüblich gröberen, unperfekten Knüpfung.
Ich bin seit 45 Jahren Sammler, Sachverständiger und Experte für alte und antike Orientteppiche und Flachgewebe. Sie kaufen mit Expertise, Rechnung, Garantie, schnell, sicher.
Preis in Euro: 1.750,- inkl. Versandkosten. Weltmarktpreis 6.500,-, wird garantiert.