Erweiterte Suche
Preis 450 €, Schätzwert 3.500 €.
Â
Die meisten Beschreibungen sind laienhaft und falsch.
Ich verkaufe nur alte, antike, wertbeständige Originale oder Teppiche, die eine Besonderheit darstellen, mit Expertise.
Â
Hier ein Orientteppich mit folgender Expertise.
Maß in cm: 125 x 77, = 0,96m2.
Ursprungsland: Türkei.
Provenienz: Panderma, heute Bandirma. Liegt direkt am Marmara Meer. Im 19ten Jhd. wurden hier luxuriöse Stücke hergestellt.
Arbeitsaufwand inkl. Entwurf mindestens 6 Monate. Einzelstück, Sammlerteppich.
Kette und Schuss: Baumwolle.
Flor: Merzerisierte Baumwolle.
Knoten: Türkisch, symmetrisch, gut 500.000 per m2. Auffällig ist die besonders exakte und saubere Ausführung der Knüpfung, wie man es nur von absoluten Spitzenprodukten kennt.
Anfang: Fransen.
Abschluss: Fransen.
Schirasi: Beige, doppelt Baumwolle, (seitliche Einfassung).
Farben: Naturfarben.
Alter: Zweite Hälfte 19. Jhd.
Zustand: Flor fast neuwertig. Der Teppich bekam eine Oberflächenwäsche und wurde entstaubt.
Die Farben haben sich durch den Alterungsprozess zu sanften Pastelltöne geändert.
Bemerkungen: Ist optisch von Seide nicht zu unterscheiden, diese Machart hat hier eine lange Tradition. Ist gut als Wand- oder Deko-Teppich verwendbar, kann aber auch strapaziert werden. Schönes altes Sammlerstück.
Man bewertet heute neue originale Teppiche mit 10.000,- Euro für 1 Million Knoten (Faustregel), darin ist dann der gesamte Aufwand enthalten. Sehr alte Stücke sind teurer.
Ich bin seit 45 Jahren Sammler, Sachverständiger und Experte für alte und antike Orientteppiche und Flachgewebe. Sie kaufen mit Expertise, Rechnung, Garantie, schnell, sicher, nach § 19 ohne MwSt. Tel.-Kontakt über Festnetz möglich.
Beim bekanntesten Kleinanzeigen-Portal mit über 3.500 Angeboten von mir werde ich mit besten Bewertungen als "Prominent" bewertet.
Preis in EUR: 450-, inkl. Versand. Schätzwert 3.500-.
Â
Der Schätzwert ist der ermittelte Preis auf Basis Einzelhandel, Kunstauktionen, Literatur, nationalen und internationalen Preislisten, auch von Handelskammern und Verbänden.Â