Erweiterte Suche
Maß in cm: 222x130, erste viertel 20. Jhdt.
Saruk, Sarugh, mit folgender Expertise.
Ursprungsland: Iran.
Provenienz: Saruk, Sarugh.
Kette und Schuss: Baumwolle.
Flor: Schafwolle.
Maß in cm: 222x130, 2,87 m²
Knoten: Persisch, asymmetrisch, ca. 380.000 per m2, = 1.090.600 Knoten. Für neue Teppiche der klassischen iranischen Provenienzen, gilt die Faustregel 1 Million Knoten kosten 10.000,- €, im Handel des Iran. Folgende Kriterien sind in diesem Fall ausschlaggebend, handgeknüpft, Arbeitszeit ca. 200 Tage + Musterentwicklung und Materialerzeugung bzw. Beschaffung.
Zustand: Sehr gut, hochflorig, alles noch original. Der Teppich wurde entstaubt, gewaschen, desinfiziert.
Bemerkungen: Alte Teppiche dieser Provenienz zählen zu den Besten persischer Teppichkultur. Wegen ihrer vorzüglichen Strapazierfähigkeit haben sie höchsten Gebrauchswert. Gute Wolle, saubere Knüpfung. "Originalität, Alter, Zustand und der künstlerische Gesamteindruck sind hervorragend.
Ein vergleichbarer Saruk wird bei Battenberg Antiquitäten-Kataloge Orientteppiche Band 2 S. 171 Abb. 87 mit 25.000,- / 35.000,- bewertet. Meiner ist größer und feiner geknüpft.
Festpreis in Euro: 4.500,- inkl. Versandkosten.
Ich bin seit 45 Jahren Sammler, Sachverständiger und Experte für alte und antike Orientteppiche und Flachgewebe. (Jetzt im Ruhestand mit Kunsthandel nach § 19, keine MwSt). Sie kaufen mit Garantie, Rechnung und Expertise.
Übrigens: Man kann antike originale guterhaltene Einzelstücke nicht mit neuen Massenproduktionen aus Drittländern oder versiffter und kaputter Flohmarktware vergleichen.