Erweiterte Suche
Senneh mit folgender Expertise.
Provenienz: Senneh auch Sine oder Sanandadsch. Nicht zu verwechseln mit Faradonbeh (Bachtiar). Bei Faradonbeh ist der Faden nicht so stark gezwirnt, die Rückseite ist glatter und nicht so ripsartig wie beim Senneh, auch haben alte Senneh von vorn und hinten einen metallischen Glanz, das liegt an der top Wolle und den besseren Farben. Im Muster sind sie sich sehr ähnlich. Senneh wirkt edler und in der Farbkomposition harmonischer. Obwohl man den Einfluss der Bachtiaren nicht ausschließen kann. (Ich erkläre dies, wegen der vielen Nachfragen, ist aber letzten Endes zweitrangig, der Teppich bleibt der Gleiche).
Maß in cm: 260x161 (4,19 m2).
Kette: Baumwolle.
Schuss: Dunkle und helle Schafwolle.
Flor: Schafwolle. Die Wolle ist feinfaserig, mit Sprung und Glanz.
Knoten: Türkisch, ca. 350.000 m2. Einschüssige Konstruktion.
Schirasi, seitliche Einfassung: Einfach, rostrot, wurde teilweise neu umwickelt.
Farben: Naturfarben.
Alter: Um 18/19 Jhdt.
Zustand: Sehr gut, Fransenkanten neu befestig. Florreduzierungen sind in erster Linie auf den Alterungsprozess zurückzuführen, im Dunkelbraun, Steingrün und Schwarz sind aggressive Stoffe die nach ca. 100 J. anfangen die Wolle anzugreifen, dies lässt sich durch nichts verhindern.
Bemerkungen: Kurze Schur, tuchartiger Griff. Die Farben auf den Abb. wurden nachträglich nicht verändert, dass sie so brillant zur Geltung kommen liegt an der faszinierenden Komposition und sorgfältigen Arbeit, der schonenden Behandlung, keine Einwirkung von direktem Sonnenlicht. Ein Besserer dieser Art wird nirgendwo angeboten, meist nur Fragmente. Alter, Zustand und der künstlerische Gesamteindruck sind die wesentlichsten Faktoren bei der Bewertung. Kopien aus Drittländern sind ohne Bedeutung.
Preis: 33.750,- € inkl. Versandkosten.
Wenn Sie unter dem Aspekt einer Kapitalanlage kaufen, dann sollten Sie sich für alte Originale entscheiden.
Ich bin seit 45 Jahren Sammler, Sachverständiger und Experte für alte und antike Orientteppiche und Flachgewebe. (Jetzt Kunsthandel nach § 19 keine MwSt). Sie kaufen mit Rechnung und Expertise. Vorsicht bei zu günstigen Angeboten, die Angaben sind oft falsch.