Erweiterte Suche
Khaden, so nennen sich alte tibetanische Meditations- Sitzt- Schlafteppiche.
Mit folgender Expertise.
174x121cm von ca. 1880, Sammlerteppich, Vasen-Motiv.
Ursprungsland: Süd-Tibet.
Kette und Schuss: Schafwolle.
Flor: Unbehandelte Natur-Schafwolle.
Knoten: Persisch, asymmetrisch.
Abschluss: Rundum eingefasst, mit naturbelassener Wolle.
Farben: Naturfarben. Diese haben sich im Alterungsprozess verändert, wie abgebildet.
Alter: Um 1880.
Zustand: Sehr gut. Als Meditations- Sitzt- Schlafteppich wurde er im Ursprungsland nur wenig strapaziert.
Bemerkungen: Originale aus dieser Zeit sind selten, erst recht in guten Zustand. Der Teppich wurde hier nie begangen, sondern nur als Sammelobjekt verwendet, man sieht das auch am Zustand, oder wenn man den Flor öffnet, bis hin ins Grundgewebe kein Schmutz oder Staub. In den letzten 20 Jahren tauchten auf dem Markt international (offiziell) nur 5 Stück aus dem 19. Jhdt. auf. Bei mir bekam er eine Oberflächenwäsche und wurde gründlich entstaubt. Ich empfehle ihn als Deko. oder Wandteppich zu verwenden. Solche Teppiche wurden in Heimarbeit mit den einfachsten Mitteln für den priv. Gebrauch hergestellt und sind nie perfekt.
Preis in Euro : Von 4.000,- auf 1.900,- reduziert + Versand. Solche Sammlerstücke werden je nach Zustand zwischen 1.500,- und 5.000,- € bewertet.
Ich bin seit 45 Jahren Sammler, Sachverständiger und Experte für alte und antike Orientteppiche und Flachgewebe. (Sie kaufen mit Garantie, Expertise und Rechnung, nach & 19 ohne MwSt.). Sie finden mich auch bei Facebook unter "Siegmar W. Fischer".
Â
Es ist ein erheblicher Unterschied, ob es sich um versiffte, beschädigte Ware aus Entrümpelungen oder in Massen hergestellte Flohmarktware handelt, oder gereinigte, desinfizierte, zum Teil aufwendig restaurierte antike originale Sammlerteppiche handelt". Das Eine ist Müll, das Andere sind kostbare kulturhistorisch wertvolle Einzelstücke.