Erweiterte Suche
Fast alle Produktbeschreibungen sind laienhaft und falsch.
Hier ein Orientteppich mit folgender Expertise.
Ursprungsland:Â Iran.
Provenienz: Ziegler-Mahal. Provinz Sultanabad (Arak).
Maß in cm: 322 x 234. 7,53 m2
Kette: Baumwolle.
Schuss:Â Baumwolle blau, doppelt.
Flor: Schafwolle.
Alter: Ca. 120 Jahre.
Knoten:Â Persisch, asymmetrisch. Ca. 200.000 m2.
Farben: Naturfarben, in hellen Pastelltönen, absolute Rarität. Die Aufnahmen wurden bei Tageslicht gemacht und später nicht verändert.
Zustand: Sehr gut. Minimale Gebrauchsspuren. Der Teppich bekam eine Oberflächenwäsche und wurde entstaubt.
Bemerkungen:Â
Ungefähr von 1890 bis 1930 wurde Merino-Wolle aus Manchester (dem Hauptsitz der Firma Ziegler) nach Sultanabad exportiert und verarbeitet, da diese besonders weich und fein war.
Im Iran, Sultanabad (Arak) wurde mit 5.000 Knüpfstühlen produziert. Muster und Farbtöne entsprechen nicht dem normalen Orientteppich, sie sind meist floral in Pastelltönen dem europäischen Geschmack angepasst.. Was heute an Ziegler-Teppichen angeboten wird sind zu 99,9% auf alt getrimmte Kopien aus Pakistan.
Christie's und Sotheby's haben in letzter Zeit 30 Ziegler-Mahls zwischen 226.000,- € und 50.000,- verk. Keiner ist in einem besseren Zustand als meiner. Lässt sich alles ganz leicht nachprüfen. Muster, Farben und Originalität müssen stimmen.
Ich bin seit 45 Jahren Sammler, Sachverständiger und Experte für alte und antike Orientteppiche und Flachgewebe. Sie kaufen mit Expertise, Rechnung, Garantie, schnell, sicher.
Preis in Euro: 75.000,- inkl. Versandkosten. Sie investieren in eine besondere Kunst aus einer besonderen Zeit.